Neuigkeiten

Leichtathletik

Jonas Fandel Bezirksmeister im Kugelstoßen

05.05.2019
TVD-Leichtathlet erzielt Freiluftbestleistung in Offenbach

Jonas Fandel vom Turnverein Dudenhofen hat sich bei den Leichtathletik-Südpfalzmeisterschaften in Offenbach/Queich den Titel im Kugelstoßen der Klasse U20 gesichert. Der 19-Jährige steigerte am Sonntag seine bisherige persönliche Freiluftbestleistung auf 13,13 Meter und siegte deutlich. In der abschließenden 4x100-Meter-Staffel der Männer belegte der Wurfspezialist mit der Startgemeinschaft Speyer-Dudenhofen den zweiten Platz.

Seinen nächsten Wettkampf wird Jonas Fandel am kommenden Samstag bei den Pfalz-Jugendmeisterschaften bestreiten. In Limburgerhof wird er im Kugelstoßen und seiner Lieblingsdisziplin Diskuswerfen starten.
Leichtathletik

Christian Nevermann und Wolfgang Weigelt Waldlauf-Erste

04.04.2019


TVD-Leichtathleten in guter Form bei Bezirksmeisterschaften

Zwei Titelträger stellte der Turnverein Dudenhofen bei den Waldlauf-Bezirksmeisterschaften in Herxheim.  Christian Nevermann gewann den Wettbewerb der Altersklasse M40 über 5600 Meter, Wolfgang Weigelt bewältigte dieselbe Distanz als Schnellster der Klasse M60. Der Vizetitel in der Klasse M30 ging an Thorsten Wahl.

Zwischen 800 und 1400 Metern hatten die insgesamt sieben TVD-Nachwuchsläuferinnen und -läufer zu bewältigen. Lenia Czaja (W10) erreichte als Siebte die beste Platzierung. Sarah Sittinger und Lily Mattner (beide W11) belegten die Ränge neun und elf. In der Mannschaftswertung W10/11 bedeutetete dies Rang vier. In der Klasse W12 wurde Lill Nevermann Achte.

Die Ränge 13 und 14 erreichten bei den Zwölfjährigen Niklas Dann und Jonas Czaja. Als jüngster Teilnehmer aus der Spargelgemeinde kam Luca Seitz (M9) als 17. ins Ziel. (tof)
Leichtathletik

Turnverein 1897 Dudenhofen verleiht 62 Sportabzeichen

25.03.2019

Einen erfreulich Zuspruch in der Anzahl erfolgreich abgelegter Sportabzeichen konnte der TV Dudenhofen für 2018 verzeichnen.

62 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen konnten bei der Ehrung der TVD-Leichtathletikabteilung eines der begehrten Abzeichen in Gold (33x), Silber (21x) oder Bronze (8x) entgegennehmen und wurden für ihre sportliche Fitness geehrt. So sind in den fünf Disziplinblöcken Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmen die Leistungen zu erbringen. "Sinn des Sportabzeichens ist, dass es jedes Jahr einen Fitness-Check ermöglicht."

Das Turnen gehört nicht nur wie die Leichtathletik und das Schwimmen zu den Grundsportarten und ist im Leistungskatalog des Deutschen Sportabzeichens vertreten. So waren es im letzten Jahr 28 junge Turnerinnen die im eigenen Verein einen wesentlichen Teil der geforderten Übungen als Turnaufgaben absolvierten. Aus dem Jugendbereich der Leichtathletik legten 10 Sportler erfolgreich die Sportabzeichenprüfung ab.

Hans Keßler selbst ist seit vielen Jahren nicht nur als Prüfer, sondern auch selbst sportlich erfolgreich. Bereits zum 61. Mal bestand der älteste sportlich Aktive Hans Kessler die Prüfungen. Sinn des Sportabzeichens ist, dass es jedes Jahr einen Fitness-Check ermöglicht, wie es Hans Keßler beweist.

Die Ehrungen wurden am 25.03.2019 im Turnerheim in Dudenhofen vorgenommen.




Leichtathletik

Kugel-Bronze für Jonas Fandel

27.01.2019
Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen

Jonas Fandel vom Turnverein Dudenhofen hat sich am Sonntag bei den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen die Bronzemedaille im Kugelstoßen der Klasse U20 gesichert. Mit 13,09 Metern musste sich der 19-Jährige nur Robert-Leon Pawlik  (LG Westerwald/13,50m) und dem Mutterstadter Bastian Küver (13,38m) geschlagen geben.

Zwei Wochen nach seinem Sieg bei den Pfalzmeisterschaften befand sich Jonas Fandel nicht mehr in Topform, da seine Konzentration in den vergangenen Tagen den schriftlichen Abiturprüfungen gegolten hatte. Der TVD-Sportler fand sehr schwer in den Wettkampf. Erst im letzten Durchgang gelang ein Versuch jenseits der 13-Meter-Marke.

Zum Abschluss der Hallensaison startete Jonas Fandel in Ludwigshafen zudem im Weitsprung und belegte mit 5,64 Metern Rang sechs.


1 2 3 4 5 6 7 8 9