Neuigkeiten

Leichtathletik

TVD verleiht Sportabzeichen

16.03.2017


73 Prüflinge erfüllten die Bedingungen, 36 mehr als 2015. „Um unabhängig vom Alter gesund und fit zu bleiben, kann man etwas tun, indem man Sport treibt“, teilte Weigelt mit: „So sind in den fünf Disziplinblöcken Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmen die Leistungen zu erbringen. Und wenn es nicht direkt klappt, hilft oftmals etwas trainieren weiter.“Besonders freute er sich, dass sich Jugendhandballer erneut den Anforderungen stellten. Weigelt: „Das Turnen gehört nicht nur wie die Leichtathletik und das Schwimmen zu den Grundsportarten und ist im Leistungskatalog des Deutschen Sportabzeichens vertreten. So wurde es erstmalig im letzten Jahr einer großen Zahl junger Turnerinnen im eigenen Verein ermöglicht, einen wesentlichen Teil der geforderten Übungen als Turnaufgaben zu absolvieren.“

Rege Teilnahme verzeichnete er auch erstmals aus den Reihen der neu gebildeten Kinder-Leichtathletikgruppe. Gleich mehrfach legten die Prüfung zum Sportabzeichen nicht nur im Turnen, Leichtathletik oder Schule Lill Nevermann, Mila Volz, Ella Zimmermann und Sarah Sittinger ab.

Hans Kessler selbst ist seit vielen Jahren nicht nur als Prüfer, sondern auch selbst sportlich erfolgreich und bestand als Ältester zum 59. Mal.

Sportabzeichen
Jugend, Bronze: Max Hein, Nicolas Koch, Anais Claassen, Viktoria Bechtel, Neele Benz, Liana Falsone, Aline Klaes, Manuel Berkes, Marlon Kirsch, Julian Knoll, Salvatore Mantia (alle 1) - Silber: Felix Becherer, Mathis Becherer, Noah Vögele, Max Lehr, Lukas Rieder, Finn Schutzius, Marc Koch, Mali Dyszlewski, Ann-Kristin Korte, Amy Billmaier, Anna Blank, Mia Broich, Lenja Czaja, Franka Grimm, Natalie Grosche, Lill Nevermann, Jil Sprengard, Ella Zimmermann, Milla Fuchs, Konstantin Hill, Joel Lotz, Maximilian Lelle, Sarah Sittinger (alle 1), Leandro Neumann, Gabriel Schmauß, Thorben Stelter, Jannik Hauck, Erik Schopp (alle 2) - Gold: Lars Maiwald, Marlon Kabasaj, Noel Korn, Leonie Schatz, Connor Schöffel, Mila Volz (alle 1), Byran Collins, Philipp Magin (beide 2), Alexander Weinelt (4), Maximilian Weinelt (8), Jonas Fandel (9)

Erwachsene, Bronze: Edda Dieckmann (21) - Silber: Jannika Fandel (11), Gisela Kessler (42), Gangolf Bettag (44) - Gold: Elisabeth Denk, Gerald Denk (beide 1), Werner Wingerter (10), Reinhard Kappner (11), Hubert Trauth, Heike Weinelt (beide 12), Moritz Weigelt (13), Wolfgang Weigelt (21), Sabine Weigelt (23), Hans Sauer (24), Anna Todzi (26), Stefanie Fandel (32), Siegfried Tretter (34), Thomas Fandel (35), Hans Kessler (59). rhp

Quelle: DIE RHEINPFALZ - Speyerer Rundschau 15. März 2017 - Lokalsport





Leichtathletik

Jonas Fandel erstmals im Pfalzteam

06.03.2017

Leichtathletik: Neue Bestweite im Kugelstoßen

Jonas Fandel, Nachwuchsleichtathlet vom TV Dudenhofen, startete am Sonntag in Ludwigshafen erstmals in der Pfalzauswahl. Beim Hallenvergleichskampf mit Baden, dem Saarland sowie dem Team Moselle (Frankreich) trat der 17-Jährige im Kugelstoßen an. Nach persönlicher Bestleistung von 12,87 Metern im ersten Versuch gelang ihm im Finaldurchgang der erste 13-Meter-Stoß. Mit 13,13 Metern belegte Jonas Fandel Platz drei. In der Gesamtwertung freute sich das Pfalzteam in der Klasse U18 über einen knappen Sieg vor dem Saarland und Baden.

Leichtathletik

Wolfgang Weigelt Rheinland-Pfalz-Vizemeister

19.02.2017

Wolfgang Weigelt Rheinland-Pfalz-Vizemeister
Crosslauf: Moritz Weigelt Pfalz-Dritter in Haßloch


Zweimal Zweiter wurde Wolfgang Weigelt vom TV Dudenhofen bei den Pfalz- und Rheinland-Pfalz-Cross-Meisterschaften am Samstag in Haßloch. Im Langstreckenwettbewerb der Klasse M55 sicherte sich der TVD-Sportler sowohl in der Pfalz- als auch in der Rheinland-Pfalz-Wertung den Vizetitel. Wolfgang Weigelt benötigte für die 9900 Meter lange Strecke 44:10 Minuten.
Sein Sohn Moritz kam in der Klasse M30 in 47:29 Minuten auf den Bronzerang in der Pfalz- sowie auf Platz vier in der Rheinland-Pfalz-Wertung. Bei besten äußeren Bedingungen musste der interessante und abwechslungsreiche Rundkurs über 1100 Meter neunmal durchlaufen werden.
Leichtathletik

Kinderleichtathletikgruppe mit neuen Rucksäcken

05.02.2017


Florian Lickteig ehemaliges Vereinsmitglied und Leichtathlet des TV Dudenhofen war es ein besonderes Anliegen der im letzten Jahr neugründete Kinderleichtathletikgruppe des TV Dudenhofen noch ein Präsent zu überbringen.

Seit Januar diesen Jahres hält er sich für drei Monate in die USA auf. Hier absolviert er im Rahmen seines Studiums, international Business ein Auslandssemester in Santa Barbara /Kalifornien. Florian ist seit 2015 dualer Student bei der ADIDAS SE in Herzogenaurach.